Sonntag, 4. Mai 2025 | 
 
 
 


justiz.ch
powered by news.ch


Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
ErbschaftsberaterIn (m/ w/ d) 60-100%
Dein neuer Job Beraten von Kundinnen und Kunden in den Bereichen des Ehegüter-, Erb- und Erwachsenenschutzrechts sowie anverwandten Rechtsgebieten Selbständiges Erstellen von Testamenten, Ehe- / Erb- und Konkubinatsverträgen sowie ...   » Weiter
Jurist/ in / Rechtsanwalt / Rechtsanwältin 60-100%
In unserem motivierten Team betreust du eigenständig Mandate von KMU und Privatpersonen. Dazu brauchen wir deine Verstärkung. Folgende Aufgaben und Verantwortungsbereiche warten auf dich: Betreuung von natürlichen und juristischen Personen in ...   » Weiter
Datenschutzberater/ in und Compliance Officer
70-100% Per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet Ihre Aufgaben Als datenschutzverantwortliche Person entwickeln Sie die erforderlichen Konzepte und Weisungen, übernehmen klinikweit die Beratung und Schulung zum Datenschutz und fördern die ...   » Weiter
Mandatsleiter/ in Nachlasstreuhand (40 - 100%)
Ihre Aufgaben:   Bearbeitung von neuen Erbenvertretungsanfragen inkl. Besprechung mit Hinterbliebenen Offert-, Vertrags- und Rechnungstellung inkl. Ausarbeitung aller notwendigen Unterlagen für den Mandatsantritt Mandatsleitung von ...   » Weiter
Projektleiter:in Baurecht (60 100%)
Ihre Hauptaufgaben Baurechtliche Prüfung von Baugesuchen, Vorentscheiden und Anfragen Verfassen von Prüfberichten, Stellungnahmen, Anträgen und Bewilligungen zHd. Gemeinde Telefonische Auskünfte und Beratung von Bauherrschaften und Architekten ...   » Weiter
Hochschulpraktikant/ -in Verwaltungsstrafverfahren
Ittigen und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Untersuchungsmassnahmen durchführen Strafbescheide vorwiegend in deutscher Sprache redigieren Allgemeine Rechtsfragen abklären Das Team bei Verwaltungsstrafverfahren im Bereich ...   » Weiter
Jurist/ -in 60 - 80%
Stellenantritt: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Mittendrin statt nur dabei: Sie möchten mit juristischem Sachverstand zur sozialen Sicherheit im Kanton Bern beitragen? Ihre sorgfältige Analyse, Ihr klares ...   » Weiter
Legal Counsel
100 Bern,Emmen Das kannst du bewegen Selbständige und umfassende Beratung aller Unternehmensbereiche (In- und Ausland) in ihrem operativen Tagesgeschäft und in Projekten Vertragskonzeption, Vertragserstellung und Verhandlungen mit ...   » Weiter
Rechtsanwältin/ Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Banking & Finance
Sie verfügen über einen guten juristischen Universitätsabschluss, haben kürzlich die Anwaltsprüfung bestanden oder verfügen bereits über ein bis zwei Jahre Erfahrung als Rechtsanwältin/ Rechtsanwalt und haben Interesse und Ehrgeiz, sich im ...   » Weiter
Abteilungsleitung Bewährungs- und Vollzugsdienste
Justizvollzug und Wiedereingliederung Abteilungsleitung Bewährungs- und Vollzugsdienste 80% Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug ...   » Weiter
Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber Ober- und Verwaltungsgericht
Ihre Aufgaben Mitgestalten der Rechtsprechung im Zivil- und Strafrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Verwaltungsrecht, einschliesslich Sozialversicherungs- und Steuerrecht Selbstständiges Erarbeiten von Urteilsentwürfen Unterstützen ...   » Weiter
Jurist*in mit Baurechtserfahrung
Dauerstelle Amt für Baubewilligungen Die baurechtlichen Vorgaben führen vermehrt zu Interpretationsfragen sowie zu Streitfällen, weshalb der Bereich Recht zusätzliche Unterstützung benötigt. Einer initiativen und qualitätsbewussten ...   » Weiter
Leiter/ -in Amt für Justizvollzug
<h1 id="bTitle" class="smartEditable">Leiter/ -in Amt für Justizvollzug <h2 id="bSubTitle" class="smartEditable">Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit | 80 - 100% | Chur Online bewerben Gemeinsam für Graubünden Der einzige ...   » Weiter
Jurist/ -in
<h1 id="bTitle" class="smartEditable">Jurist/ -in <h2 id="bSubTitle" class="smartEditable">Gesundheitsamt | 80 % | Chur Online bewerben Gemeinsam für Graubünden Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und ...   » Weiter
Anwaltsassistenz (m/ w/ d)
Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten aller Art und umfangreichen Vertragsdokumentationen Führen der Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und anderen Behörden Koordination von Terminen und Organisation von Reisen ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.fahrrad.ch/Fahrradhelm+tragen+oder+nicht+Eine+differenzierte+Betrachtung/703753/detail.htm?ref=rss Fahrradhelm tragen - oder nicht? Eine differenzierte Betrachtung
Freitag, 4. April 2025
16:41 Uhr
Kurz und bündig: Die Debatte um den Fahrradhelm ist vielschichtig. Das Beispiel der Niederlande, mit seiner hohen Radverkehrsquote und niedrigen Kopfverletzungsrate ohne Helmpflicht, liefert wichtige Denkanstösse. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Rechtsweg+nutzen+Wann+ein+Rekurs+im+Pruefungsrecht+der+Schweiz+wirklich+sinnvoll+ist/703749/detail.htm?ref=rss Rechtsweg nutzen: Wann ein Rekurs im Prüfungsrecht der Schweiz wirklich sinnvoll ist
Freitag, 4. April 2025
14:37 Uhr
Das Prüfungsrecht in der Schweiz bietet Ihnen als Studierende die Möglichkeit, gegen Prüfungsentscheide Rekurs einzulegen. Doch wann ist es tatsächlich ratsam, von diesem Recht Gebrauch zu machen? » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/Schweiz+unterzeichnet+Europaratskonvention+zur+Kuenstlichen+Intelligenz/703712/detail.htm?ref=rss Schweiz unterzeichnet Europaratskonvention zur Künstlichen Intelligenz
Mittwoch, 26. März 2025
13:52 Uhr
Am 27. März 2025 wird Bundesrat Albert Rösti in Strassburg im Namen der Schweiz die Konvention des Europarats über Künstliche Intelligenz (KI) sowie Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit unterzeichnen. Diese Unterzeichnung bekräftigt das Engagement der Schweiz für einen verantwortungsvollen und grundrechtskonformen Einsatz von KI-Technologien. » Zur Meldung


» https://www.hotel.ch/Zuerich+will+Kurzzeitvermietungen+staerker+regulieren/703656/detail.htm?ref=rss Zürich will Kurzzeitvermietungen stärker regulieren
Freitag, 14. März 2025
22:17 Uhr
In Zürich planen SP, Grüne und AL eine Initiative, die Kurzzeitvermietungen wie Airbnb auf 90 Tage pro Jahr begrenzen soll. Ziel ist es, die Wohnungsnot zu lindern und den Einfluss kommerzieller Anbieter einzudämmen. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Pruefungsanfechtung+in+der+Schweiz+Welche+rechtlichen+Moeglichkeiten+gibt+es/703643/detail.htm?ref=rss Prüfungsanfechtung in der Schweiz: Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es?
Dienstag, 11. März 2025
13:59 Uhr
Prüfungsergebnisse können das berufliche und persönliche Leben stark beeinflussen. Wenn Sie als Studierende oder Auszubildende in der Schweiz mit Ihren Prüfungsresultaten nicht einverstanden sind, stellt sich die Frage nach den rechtlichen Grundlagen für eine Prüfungsanfechtung. Allerdings existiert in der Schweiz keine einheitliche landesweite Regelung, da Zuständigkeiten häufig bei den Kantonen oder den jeweiligen Ausbildungsinstitutionen liegen. » Zur Meldung


» https://www.buchhaltung.ch/Schweizer+KMU+im+Wandel+Gesetzesaenderungen+2025+Was+jetzt+zaehlt/703596/detail.htm?ref=rss Schweizer KMU im Wandel: Gesetzesänderungen 2025 - Was jetzt zählt
Montag, 3. März 2025
23:09 Uhr
Das Jahr 2025 bringt für kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz signifikante Anpassungen in den Bereichen Mehrwertsteuer, Konkursrecht und Sozialversicherungen. Die Änderungen zielen darauf ab, Prozesse zu vereinfachen, Transparenz zu erhöhen und soziale Leistungen anzupassen. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Neuerungen ist entscheidend, um den Übergang reibungslos zu gestalten. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Die+Schlusspruefung+Allgemeinbildung+in+der+Berufsausbildung+bleibt+weiterhin+wichtig/703595/detail.htm?ref=rss Die Schlussprüfung Allgemeinbildung in der Berufsausbildung bleibt weiterhin wichtig
Montag, 3. März 2025
22:48 Uhr
In den rund 250 beruflichen Grundausbildungen werden neben praktischen Fertigkeiten auch essentielle Berufskenntnisse sowie Allgemeinbildung vermittelt. Zu Beginn des Jahres 2026 wird der Bund, in Zusammenarbeit mit den Kantonen, Organisationen der Arbeitswelt und weiteren betroffenen Kreisen, die Mindestanforderungen für die Allgemeinbildung überarbeiten. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Sicher+online+einkaufen+Merkmale+vertrauenswuerdiger+Shops/703504/detail.htm?ref=rss Sicher online einkaufen: Merkmale vertrauenswürdiger Shops
Montag, 10. Februar 2025
16:05 Uhr
In Zeiten der Digitalisierung ist es einfacher denn je, Produkte online zu kaufen. Doch gerade im Web ist es nicht immer einfach, vertrauenswürdige Anbieter von unseriösen Shops zu unterscheiden. Um sicherzustellen, dass man keine bösen Überraschungen erlebt, gibt es einige Merkmale, auf die man achten sollte. » Zur Meldung


» https://www.buchhaltung.ch/Blockchain+und+Buchhaltung+Die+digitale+Revolution+im+Rechnungswesen/703402/detail.htm?ref=rss Blockchain und Buchhaltung: Die digitale Revolution im Rechnungswesen
Mittwoch, 15. Januar 2025
16:57 Uhr
Die Blockchain-Technologie, bekannt als Basis von Kryptowährungen, revolutioniert nicht nur die Finanzwelt, sondern auch die Buchhaltung. Smart Contracts, digitale Rechnungslegung - die Veränderungen sind tiefgreifend und werfen Fragen auf, die Wirtschaftsprüfer, Unternehmen und Finanzbehörden gleichermassen beschäftigen. » Zur Meldung


» https://www.zuerich.im/Die+Sugus+Haeuser+Widerstand+Spekulation+und+Unsicherheit/703306/detail.htm?ref=rss Die Sugus-Häuser: Widerstand, Spekulation und Unsicherheit
Donnerstag, 19. Dezember 2024
10:11 Uhr
Die sogenannten Sugus-Häuser im Zürcher Röntgenareal sind seit Anfang Dezember in den Schlagzeilen. Grund dafür sind Kündigungen von Mietverhältnissen und die geplante Totalsanierung der Liegenschaften, die viele Mieterinnen und Mieter um ihr Zuhause bangen lässt. Die Angelegenheit wurde zuletzt noch komplexer und beinhaltet auch eine Affäre um die Verwaltung. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/CBD+Oel+in+der+Schweiz+kaufen+Alles+was+du+wissen+musst/703220/detail.htm?ref=rss CBD Öl in der Schweiz kaufen: Alles, was du wissen musst
Donnerstag, 28. November 2024
15:22 Uhr
In der Schweiz gewinnt CBD zunehmend an Popularität - sowohl als natürliches Heilmittel als auch als Wellnessprodukt. Viele Menschen nutzen CBD, um ihre Lebensqualität zu steigern, sei es durch eine bessere Entspannung, die Unterstützung des Immunsystems oder die Linderung von Stress. » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/Wall+Street+Journal+verklagt+KI+Unternehmen+Perplexity/703084/detail.htm?ref=rss Wall Street Journal verklagt KI-Unternehmen Perplexity
Donnerstag, 24. Oktober 2024
20:50 Uhr
Das Wall Street Journal und die New York Post werfen der KI-Firma Perplexity AI vor, in erheblichem Masse gegen das Urheberrecht zu verstossen. Ihr Dienst sei schädlich für das Geschäft. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Schweizer+Uhrenindustrie+im+Kreuzfeuer+Toilettengaenge+als+unbezahlte+Pause/703050/detail.htm?ref=rss Schweizer Uhrenindustrie im Kreuzfeuer: Toilettengänge als unbezahlte Pause?
Freitag, 11. Oktober 2024
15:13 Uhr
Ein aktuelles Gerichtsurteil aus dem Kanton Neuenburg hat in der Schweiz für Empörung und hitzige Diskussionen gesorgt: Ein Uhrenhersteller darf die Zeit, die seine Angestellten für Toilettengänge benötigen, von deren Arbeitszeit abziehen. » Zur Meldung


» https://www.informatik.ch/Telegram+Chef+kuendigt+erweiterte+Zusammenarbeit+mit+der+Justiz+an/702994/detail.htm?ref=rss Telegram-Chef kündigt erweiterte Zusammenarbeit mit der Justiz an
Dienstag, 24. September 2024
18:20 Uhr
Pawel Durow, Gründer und CEO des Messengers Telegram, wurde Ende August in Frankreich festgenommen und kam später gegen Kaution wieder in Freiheit. In Anbetracht dieser Ereignisse hat Durow nun eine intensivere Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden angekündigt. » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/FBI+nimmt+Musiker+wegen+Spotify+Betrugs+fest/702947/detail.htm?ref=rss FBI nimmt Musiker wegen Spotify-Betrugs fest
Donnerstag, 12. September 2024
14:03 Uhr
Das US-amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) hat einen Musiker festgenommen, der verdächtigt wird, durch den Einsatz von Bots und künstlich generierten Streams Millionen Dollar erschlichen zu haben. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Schweiz+und+USA+einigen+sich+auf+gegenseitigen+Informationsaustausch+zu+Finanzdaten/702680/detail.htm?ref=rss Schweiz und USA einigen sich auf gegenseitigen Informationsaustausch zu Finanzdaten
Samstag, 13. Juli 2024
00:13 Uhr
Die Schweiz und die USA haben am 27. Juni 2024 in Bern ein neues FATCA-Abkommen unterzeichnet. Derzeit liefert die Schweiz einseitig Informationen zu Finanzkonten an die USA. In Zukunft wird sie im Rahmen eines automatischen Informationsaustauschs auch entsprechende Informationen aus den USA erhalten. Der Modellwechsel soll voraussichtlich ab 2027 gelten. » Zur Meldung


» https://www.buchhaltung.ch/Die+Revolution+von+Rechts+und+Steuerberatung+durch+KI/702684/detail.htm?ref=rss Die Revolution von Rechts- und Steuerberatung durch KI
Donnerstag, 4. Juli 2024
01:28 Uhr
Bisher haben Technologien die menschliche Expertise ergänzt, aber die Rolle von Anwälten und Steuerberatern nicht grundlegend infrage gestellt. Doch mit dem Fortschreiten der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich die Situation weiter. » Zur Meldung


» news.ch/recht/ - Letzte Meldungen